Bryan Mbeumo wechselt zu Manchester United – einer der teuersten Flügelspieler aller Zeiten

Bryan Mbeumo wechselt zu Manchester United – einer der teuersten Flügelspieler aller Zeiten

Manchester United hat den 25‑jährigen Kameruner K Bryan Mbeumo von Brentford für ein Ablösesumme von über 70 Millionen Pfund verpflichtet. Der Transfer markiert den zweiten großen Zukauf des Sommerfensters nach dem Stürmer Matheus Cunha, der von Wolves kam. Der neue Flügelstürmer unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2030 mit einer optionalen Verlängerung um ein weiteres Jahr – ein klarer Hinweis darauf, dass United langfristig plant.

Mbeumos Weg zum Roten Teufel

Geboren in Yaoundé, begann Mbeumo seine Profikarriere in der Jugendakademie von Rennes, bevor er 2018 nach Brentford wechselte. In den vergangenen sechs Jahren sammelte er 242 Einsätze in allen Wettbewerben, erzielte 70 Tore und bereitete 51 Treffer vor. Besonders auffallend war die Saison 2024/25, in der er 20 Premier‑League-Tore schoss und acht Vorlagen gab – damit war er vierter Torjäger der Liga.

Bei Brentford bildete er zusammen mit Saïd Benrahma und Ollie Watkins das legendäre "BMW"‑Triad, das 2021 den Aufstieg in die Premier League sicherte. Seine Fähigkeit, sowohl am Flügel als auch im zentralen Angriff zu spielen, machte ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des offensiven Pressings, das Trainer Thomas Frank prägte.

Auf internationaler Ebene vertritt Mbeumo seit 2021 die kamerunische Nationalmannschaft. Er stand bei der Weltmeisterschaft 2022 im Kader, startete alle drei Gruppenspiele und zeigte seine Schnelligkeit sowie seine Offensivqualitäten gegen Top‑Teams.

Was bedeutet die Verpflichtung für Manchester United?

Trainer Ruben Amorim, der vor kurzem die Führung von United übernommen hat, sprach von "einem Spieler, der exakt in unser hohes Pressing passt". Mbeumos Erfahrung in einer Premier‑League‑Mannschaft, die an intensiven Gegenpressing-Schemata gewöhnt ist, soll United dabei unterstützen, das Angriffsspiel zu beschleunigen und mehr Direktheit aus den Flügeln zu erzeugen.

Ein weiterer Aspekt ist das Markt‑Signal: Mit einem Preis von über 70 Mio. £ etabliert United erneut, dass selbst nach dem Eigentümerwechsel die Investitionsbereitschaft hoch ist, vorausgesetzt, das Ziel ist ein Spieler, der sofort die Liga‑Qualität liefert.

  • Vertragslaufzeit: bis 2030, Option auf ein weiteres Jahr.
  • Transfergebühr: über 70 Millionen Pfund – Rekordverkauf für Brentford.
  • Letzte Saison: 20 Tore, 8 Vorlagen in der Premier League.
  • Internationale Einsätze: 2022 WM, mehrfacher Kameruner Nationalspieler.

Mbeumo wird voraussichtlich sein United‑Debüt während der Prä‑Saison‑Tournee in den USA geben – Spiele stehen in Chicago, New York und Atlanta an. Die Kombination aus seinem Tempo, seiner Dribbelstärke und seiner Torgefahr könnte das offensive Arsenal von United deutlich aufwerten, insbesondere im Hinblick auf das geplante 4‑3‑3‑System, das Amorim favorisiert.

Für Brentford bedeutet der Abschied das Ende einer Ära. Der Klub hat damit einen ihrer erfolgreichsten Spieler verloren, doch der Erlös ermöglicht Investitionen in die Nachwuchsförderung und mögliche Neuausrichtungen im Kader.