Du willst besser spielen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Dann schau dir zuerst dein Material an. Der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Schläger, den richtigen Bällen und einer gepflegten Tischoberfläche ist oft größer, als man denkt.
Der Schläger ist das Herz deiner Ausrüstung. Wenn du Anfänger bist, greif zu einem Allround‑Modell mit mittlerer Geschwindigkeit und guter Kontrolle. Fortgeschrittene bevorzugen leichtere Boards und härtere Beläge, um mehr Spin zu erzeugen. Wichtig ist, die Bespannung regelmäßig zu prüfen – nach etwa 30 Spielstunden verliert die Spannung merklich und du merkst sofort weniger Ballkontrolle.
Ein weiterer Trick: Teste verschiedene Beläge, bevor du dich festlegst. Viele Vereine haben Ersatzbälle mit unterschiedlichen Belägen, damit du spüren kannst, welcher zu deinem Spielstil passt. So sparst du Geld und findest schneller das Richtige.
Die meisten Turniere verlangen 40‑mm‑Bälle, weil sie gleichmäßiger springen. Achte darauf, dass die Bälle nicht zu alt sind – ein voller Kasten kann nach ein paar Wochen an Elastizität verlieren. Lagere sie trocken und nicht zu warm, sonst verformen sie sich schneller.
Der Tisch selbst muss ebenfalls im Blick bleiben. Staub und kleine Kratzer beeinflussen den Aufprall. Reinige die Oberfläche nach jedem Training mit einem feuchten Tuch und einem milden Reiniger. Wenn du einen Tisch aus Holz hast, kontrolliere die Kanten regelmäßig – beschädigte Kanten können den Ballflug verfälschen.
Auch das Zubehör verdient Aufmerksamkeit. Ein gutes Schweißband verhindert, dass deine Hand rutscht, und ein kleiner Handschuh für die Nicht‑Dominante Hand kann Verletzungen vorbeugen. Die meisten Spieler unterschätzen, wie sehr ein passendes T-Shirt und bequeme Schuhe das Spielgefühl verbessern.
Zusammengefasst: Investiere in ein solides Allround‑Board, prüfe die Bespannung alle paar Wochen, kaufe frische Bälle und halte deinen Tisch sauber. Wenn du das alles beherzigst, merkst du schnell, dass dein Spiel besser wird, ohne dass du gleich ein Profi‑Budget brauchst.
Hast du noch Fragen zu bestem Material für dein Niveau? Schreib uns im Club-Chat – wir helfen gern weiter und zeigen dir, welche Ausrüstung bei uns im Club am beliebtesten ist.