Tennisschläger – dein Weg zum besseren Spiel

Du willst beim Tischtennis mehr Power oder mehr Kontrolle? Der Schlüssel liegt oft im richtigen Tennisschläger. Viele unterschätzen, wie stark das Material, das Gewicht und die Griffgröße dein Spiel beeinflussen. In diesem Beitrag zeige ich dir, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du deinen Schläger lange topfit hältst – ohne komplizierte Fachbegriffe.

Wie wählt man den perfekten Tennisschläger?

Erstmal: Überleg dir, ob du mehr Geschwindigkeit oder mehr Spin bevorzugst. Ein leichter Schläger (unter 160 g) lässt sich schneller bewegen und ist ideal für schnelle Angriffe. Schwerere Modelle geben mehr Stabilität und eignen sich, wenn du lieber kraftvolle Schläge spielst. Dann kommt das Material ins Spiel – Holz bietet ein gutes Gefühl, während Carbon‑ oder Fiberglas‑Verbund den Ball schneller zurückschickt.

Der Griff ist ebenfalls wichtig. Miss deine Handgröße und probiere verschiedene Griffgrößen aus. Ein zu dicker Griff führt zu schneller Ermüdung, ein zu dünner sorgt für wenig Kontrolle. Viele Spieler greifen gern zu einem Schläger mit rutschfreiem Griffband, das Komfort und Halt bietet.

Pflege und Lebensdauer deines Tennisschlägers

Ein gut gepflegter Schläger hält länger und bleibt spielbereit. Nach jedem Training solltest du die Oberfläche mit einem weichen Tuch abwischen, um Staub und Schweiß zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel – ein bisschen Wasser reicht.

Lagere deinen Schläger nicht feucht und nicht in direktem Sonnenlicht. Ein trockenes, kühles Umfeld verhindert Risse im Holz oder im Verbundmaterial. Wenn du Risse oder Absplitterungen bemerkst, repariere sie sofort oder ersetze den Schläger, bevor die Leistung nachlässt.

Zusätzlich kannst du die Bespannung alle 6‑12 Monate erneuern, je nach Spielhäufigkeit. Eine frische Bespannung verbessert den Spin und die Kontrolle und verhindert, dass das Material übermäßig verschleißt.

Jetzt bist du bereit, den richtigen Tennisschläger zu finden und ihn gut zu pflegen. Probiere verschiedene Modelle aus, achte auf Gewicht, Material und Griff – und genieße das bessere Spielgefühl auf dem Tisch.