Training beim Wiesbauer Tischtennis Club – So geht’s

Schon mal gefragt, warum manche Spieler immer besser werden? Meist liegt es am gezielten Training. Bei uns im Wiesbauer Club bekommst du genau das, was du brauchst, um dein Spiel zu verbessern – egal ob du gerade erst mit dem Schläger beginnst oder schon Wettkämpfe spielst.

Warum regelmäßiges Training wichtig ist

Regelmäßiges Training bringt nicht nur mehr Punkte, sondern auch mehr Freude am Spiel. Du verbesserst deine Technik, deine Reaktionszeit und deine Ausdauer. Außerdem lernst du, Fehler schnell zu erkennen und zu korrigieren – das spart Zeit und Frust.

Ein fester Trainingsplan sorgt für Struktur. Wenn du drei‑bis‑vier Mal pro Woche trainierst, baut dein Körper automatisch eine Spiel‑Muskel‑Gedächtnis‑Map auf. Das bedeutet, dass du Schläge automatischer und präziser ausführst, ohne groß nachzudenken.

Beim Training im Verein profitierst du zudem vom Austausch mit anderen Spielern. Du bekommst direktes Feedback, siehst verschiedene Spielstile und kannst deine eigenen Stärken gezielt einsetzen.

Praktische Trainingsübungen für jede Spielstufe

Aufschlag-Station: Beginne jede Einheit mit 20 Aufschlägen. Variiere Spin und Platzierung, um ein Gefühl für unterschiedliche Bälle zu bekommen. Ziel ist, dass du nach zehn Minuten 80 % deiner Aufschläge im gewünschten Feld landest.

Grundschlag‑Drills: Stell dich an die Grundlinie und arbeite mit einem Partner oder einer Ballmaschine. Wiederhole Vorhand‑ und Rückhand‑Schläge, konzentriere dich auf sauberen Kontakt und stabile Fußarbeit. Zwischendurch wechsel zu schnellen Kurzschlägen, um die Reaktionszeit zu schärfen.

Beinarbeit: Schnelle Seitwärts‑Steps, Vor‑ und Rückwärts‑Schritte sowie kurze Sprints erhöhen deine Beweglichkeit. Ein einfacher Ablauf: 5 Meter seitlich laufen, dann sofort zurück und den Ball treffen. Wiederhole das 10 mal und steigere die Geschwindigkeit.

Match‑Simulation: Am Ende jeder Trainingseinheit spielst du kurze Punkte (z. B. bis 3) gegen einen Partner. So überträgst du das Gelernte aus den Drills in echte Spielsituationen. Achte darauf, dass du deine Taktik anpasst und nicht immer dieselben Schläge wiederholst.

Wenn du dich verletzt oder Schmerzen bekommst, setze auf präventive Maßnahmen: Dehnen vor und nach dem Training, leichte Kräftigungsübungen für Handgelenk und Schulter und regelmäßige Pausen. So bleibt dein Körper fit und du kannst länger trainieren.

Neugierig geworden? Dann schau doch einfach bei uns vorbei. Unser Trainingsplan ist flexibel, die Trainer helfen dir individuell und die Atmosphäre im Club ist locker und motivierend. Meld dich jetzt an und erlebe, wie viel schneller du Fortschritte machst, wenn du regelmäßig trainierst.